Loading
Karriere
Investoren
PartnerNetwork-Portal
Kontakt
HÄUFIG VERWENDETE RESSOURCEN
Kompatibilität und Downloads (PCDC) Knowledgebase Literature Library Lebenszyklus-Status
 
Produktmanagement
Asset Management (RAAMP) Installed Base Evaluation (IBE) Produktregistrierung Reparaturen Service-Verträge und Tickets Softwareaktivierung Softwareabonnements Nachhaltigkeits-Dashboard
 
PRODUKTKONFIGURATION UND AUSWAHL
Advisor Stückliste CrossWorks Integrated Architecture Builder Produktkatalog ProposalWorks Proposal Builder ProposalWorks Standards Builder Safety Automation Builder
 

 

Alle Werkzeuge anzeigen →

InformationInformation
This content is not available in your selected language.
Rockwell Automation-Logo
Produkte
Hardware
Hardware-Neuheiten
Schaltkreis- und Lastschutz Zustandsüberwachung Anschlusskomponenten Prozessleitsysteme Antriebe Energieüberwachung Bedienerschnittstelle (HMI) Flexibles Transportsystem Industriecomputer und Monitore Industrieschaltgeräte Eingangs-/Ausgangsmodule Beleuchtungssteuerung
Achssteuerung Motorsteuerung Netzwerksicherheit und Infrastruktur Lösungspakete Netzteile Speicherprogrammierbare Steuerungen Drucktaster und Signalgeber Relais und Zeitrelais Sicherheitssysteme Sicherheitsprodukte Sensoren und Schalter Signalschnittstelle
Software
Software-Neuheiten
Cloud-Software
 
Design
Studio 5000 FactoryTalk Logix Echo Digitaler Zwilling Emulate3D Arena-Simulation FactoryTalk Design Studio FactoryTalk Twin Studio FactoryTalk Vault
 
Analyse und Daten
FactoryTalk Historian FactoryTalk Analytics Thingworx IIoT FactoryTalk Edge Gateway FactoryTalk Transaction Manager FactoryTalk Edge Modellprädiktive Regelung (MPC)
Bedienerschnittstelle
FactoryTalk View FactoryTalk Optix
 
MES
Plex MES Plex-Qualitätsmanagement ProductionCentre PharmaSuite
 
Leistungsüberwachung
Plex-Produktionsüberwachung FactoryTalk-Metrics-Gesamtanlageneffektivität
 
Thin-Client-Management
ThinManager
Instandhaltung
Fiix CMMS FactoryTalk AssetCentre FactoryTalk Remote Access FactoryTalk Network Manager Emonitor
 
Prozess
PlantPAx FactoryTalk Batch
 
Industrielle Kommunikationen
FactoryTalk Linx
 
XR/erweiterte Realität
Vuforia
Produktverzeichnis Allen-Bradley® FactoryTalk
Dienstleistungen
Optimierung der Anlagen und Dienstleistungen für Mitarbeiter
Reparatur von Anlagen Instandsetzung der Ausrüstung Bestandsmanagement von Anlagen und Ausrüstung Dezentraler Support und -überwachung von Anwendungen
Services vor Ort und technische Services Sicherheitsservices Schulungsservices
Cyber-Sicherheit und Netzwerkinfrastruktur
Cyber-Sicherheit Industrielle Netzwerkinfrastruktur Vorgefertigte Netzwerklösungen
Digital Thread
Überblick
 
LifecycleIQ-Services
Rockwell Automation consultant in hard hat looks at tablet with male client in orange vest
LifecycleIQ-Services

Lifecycle Services unterstützen Ihre Produktionsstätte dabei, in jeder Phase des Lebenszyklus schneller, intelligenter und agiler zu arbeiten.

Erste Schritte
Branchen und Lösungen
Branchen
Automobil- und Reifenindustrie Zement Chemie Unterhaltung Fasern und Textilien Lebensmittel und Getränke Haushalt und Körperpflege Infrastruktur Life Sciences Schifffahrt und Werften
Metallindustrie Bergbau Öl und Gas Stromerzeugung Druck- und Verlagswesen Zellstoff und Papier Halbleiter Lagerhaltung und Fulfillment Wasser und Abwasser
Lösungen
Digitale Transformation Industrielle Analyse Industrielle Automatisierung und Steuerung Industrielle Cybersicherheit und Netzwerke
Bewegung und Robotik Steuerung der Prozessautomatisierung Sicherheitslösungen  Smart Manufacturing
 
Lösungen für
OEMs
Vorreiterrolle für Nachhaltigkeit in der Stahlproduktion
View at the factory construction made of steel
Anwenderbericht
Vorreiterrolle für Nachhaltigkeit in der Stahlproduktion

Globaler Stahlproduzent ArcelorMittal zeigt, dass Nachhaltigkeit sowohl die CO2-Reduktion als auch die wirtschaftliche Innovation vorantreiben kann.

Jetzt lesen
Support
Dokumentation
Zentrum für technische Dokumentationen Produktzeichnungen und Schaltpläne Produktzertifizierungen Release Notes Technische Daten
Produkt-Support
Downloads Auswahl und Konfiguration Management
Schulung
Webinare E-Learning-Kurse Präsenztraining Schulungs-Workstations
Kontakt
TechConnect-Support Kundenbetreuung Allgemeine Anfragen
TechConnect-Support
TechConnect-Support

Lassen Sie sich bei der Lösung Ihrer technischen Herausforderungen beraten und unterstützen.

Mehr über TechConnect℠ erfahren
Kompatibilität und Downloads (PCDC) Knowledgebase Literature Library
Vertrieb und Partner
Finden Sie einen Partner
Zum Partner Finder
 
Unser PartnerNetwork
Digitale Partner Distributionspartner Lizenzierte Entwickler Maschinen- und Anlagenbauer (OEM) Partner
Strategische Allianzen Systemintegratoren Technologiepartner
Online bestellen
Softwareabonnements E-Learning-Schulung Präsenztraining
Was ist das PartnerNetwork™?
Zwei Personen interagieren mit einem Tablet
Was ist das PartnerNetwork™?

Unser Rockwell Automation PartnerNetwork™-Programm bietet unseren Kunden Zugang zu den besten Mitarbeitern, Produkten, Services und Lösungen, um die Fertigungsziele zu erreichen und The Connected Enterprise zum Leben zu erwecken.

Jetzt erkunden
Karriere
Investoren
PartnerNetwork-Portal
Kontakt
Ressourcen
HÄUFIG VERWENDETE RESSOURCEN
Kompatibilität und Downloads (PCDC) Knowledgebase Literature Library Lebenszyklus-Status
 
Produktmanagement
Asset Management (RAAMP) Installed Base Evaluation (IBE) Produktregistrierung Reparaturen Service-Verträge und Tickets Softwareaktivierung Softwareabonnements Nachhaltigkeits-Dashboard
 
PRODUKTKONFIGURATION UND AUSWAHL
Advisor Stückliste CrossWorks Integrated Architecture Builder Produktkatalog ProposalWorks Proposal Builder ProposalWorks Standards Builder Safety Automation Builder
 

 

Alle Werkzeuge anzeigen →

Produkte
  • Produkte
  • PCDC
  • Literature Library
  • Knowledgebase
  • Web Pages
  • Sample Code
Select country or region
  • Argentina
  • Australia
  • Belgique | Belgium
  • Brasil
  • Canada
  • Colombia
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Deutschland
  • España
  • Finland
  • France
  • Hungary
  • India
  • Indonesia
  • Ireland
  • Israel
  • Italia
  • México
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Norway
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Russia
  • Schweiz | Suisse
  • Singapore
  • South Africa
  • Sweden
  • Turkey
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • United States
  • Österreich
  • 中国
  • 台灣, 中國
  • 日本
  • 한국
Sprache auswählen
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • 한국어
Anmelden Create an Account
Why Create an Account?
Create bills of materials, submit repair quotes, register products and more!

Manage your e-communication subscription preferences.

Manage your user profile.
Welcome, {0}
Residing Location
Mein Konto Abmelden
Leistungsangebot

LOTO-Programmservices

Maximieren der Programmcompliance
Mann in weißem Hemd mit Tablet und Stift und Mann im Anzug überprüfen und diskutieren Lockout-Tagout-Programm-Services
Sicherheitslösungen
  • LOTO-Programm-Services
  • Verfahren
  • Audit
  • Schulung
  • Richtlinie
  • Geräteempfehlungen
  • ScanESC-Software

Benötigen Sie Hilfe mit Ihrem LOTO-Programm (Lockout-Tagout-Programm)? Sie möchten die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter aufrechterhalten, Compliance gewährleisten und die Produktivität steigern. Dies kann kompliziert und überwältigend erscheinen, aber Sie sind nicht allein. Wir unterstützen Sie dabei. Unser Team aus erfahrenen Ingenieuren und Spezialisten unterstützt Sie bei der Erstellung eines auf Ihre Anforderungen zugeschnittenen, einfachen, erfolgreichen LOTO-Programms.


Erstellen eines konformen LOTO-Programms

 

Schützen Sie Ihre Mitarbeiter durch LOTO-Richtlinien und -verfahren

Was ist LOTO (Lockout-Tagout) und wann ist es erforderlich? LOTO bezieht sich auf das ordnungsgemäße Abschalten sowie Verriegeln oder Kennzeichnen von Ausrüstung und Maschinen, um Mitarbeiter vor gefährlichen Energien während Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten zu schützen.

LOTO-Programme umfassen Richtlinien und Verfahren, die Mitarbeiter beim Start oder bei der Reparatur von Maschinen und Ausrüstung vor einer unerwarteten Freisetzung von Energie (elektrische, mechanische oder andere) schützen. Ein gutes LOTO-Programm ist auf Mitarbeitersicherheit und Arbeitsplatzproduktivität ausgerichtet und hält dabei alle geltenden gesetzlichen Bestimmungen ein, einschließlich OSHA in den USA.

Unsere Experten für Sicherheitsservices können Sie dabei unterstützen, alle einschlägigen rechtlichen Anforderungen zu erfüllen und ein erfolgreiches LOTO-Programm aufzulegen. Wir helfen Ihnen dabei, leicht verständliche grafische Verfahrensbeschreibungen zu erstellen, die eine klare Anleitung für Mitarbeiter darstellen, damit sie sicher sind und alle Rechtsvorschriften einhalten.

Video Player
Chevron DownChevron Down Chevron DownChevron Down
Unlock the Value of Lockout-Tagout Services from Rockwell Automation
00:00
00:00
00:00
Use Up/Down Arrow keys to increase or decrease volume.
Video
Übersicht der LOTO-Programmservices

Unsere umfassenden LOTO-Services sind genau das Richtige für Mitarbeitersicherheit, Konformität mit Vorschriften und eine höhere Produktivität.


Was umfasst unser LOTO-Programm? Die fünf Hauptkomponenten sind:

Dokumentierte Verfahren
Symbol einer Person am Computer mit Schutzhelm
Dokumentierte Verfahren
Jährliche Audits
Lupensymbol
Jährliche Audits
Schulungsanforderungen
Bild einer Abschlussmütze
Schulungsanforderungen
Richtlinienerstellung
Symbol einer Dokumentenliste
Richtlinienerstellung
Geräteempfehlungen
Symbol eines Sicherheitsschlosses
Geräteempfehlungen
Wir können Ihnen dabei helfen, Ihre Sicherheitsziele zu erreichen

Unsere umfassenden LOTO-Services sind genau das Richtige für Mitarbeitersicherheit, Konformität mit Vorschriften und eine höhere Produktivität.

Lassen Sie sich von einem LOTO-Spezialisten kontaktieren

Entwickelte Lockout-Tagout-Verfahren

Loading

Schützen von Mitarbeitern mit dokumentierten Verfahren

Wussten Sie, dass die OSHA-LOTO-Vorschrift derzeit diejenige Vorschrift ist, wegen der in der Fertigungsindustrie in den USA die meisten Bußgelder verhängt werden?

Werden Sie nicht Teil dieser Statistik. Hersteller sind oftmals von diesen Bußgeldern überrascht, da ihnen nicht bewusst ist, dass sie die Compliance nicht eingehalten haben. Ein proaktives Vorgehen bezüglich der Entwicklung eines LOTO-Programms mit ausgereiften und umgesetzten Verfahren ist der beste Weg, um Bußgelder zu vermeiden. Außerdem können gefährliche Arbeitsbedingungen in den Fertigungsbereichen zu Verletzungen und Todesfällen führen. Ist Ihr Unternehmen ausreichend vorbereitet, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten und unerwartete Bußgelder zu vermeiden?

LOTO-Verfahren sind eine notwendige Komponente aller Programme. LOTO-Verfahren stellen dokumentierte Schritte oder Anleitungen für Lockout und Tagout bereit.


Jährliches LOTO-Audit

Sind Sie bereit für die jährliche Überprüfung?

Ein jährliches Audit der LOTO-Verfahren ist in einigen Märkten von Regulierungsbehörden wie der OSHA vorgeschrieben. Für die meisten Hersteller ist die Durchführung von Audits sinnvoll, um das Programm stets aktuell zu halten.

Die Vorbereitung auf ein LOTO-Audit darf jedoch nicht Ihre Zeit und Ihre Ressourcen erschöpfen. Durch Einbeziehung unseres Teams in den jährlichen Prozess des LOTO-Audits können Sie ausgezeichnete Ergebnisse erzielen. Wenn Sie uns die Verantwortung für Ihren Auditprozess übertragen, können Sie Ausfallzeiten reduzieren und müssen keine Mitarbeiter aus der Fertigung abziehen.

OSHA verlangt, dass jedes Verfahren in einer Einrichtung mindestens einmal pro Jahr überprüft wird, um sicherzustellen, dass alle Energiequellen der Maschinen erfasst sind. Die Behörde verlangt außerdem eine Stichprobenprüfung der autorisierten Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass sie ihre LOTO-Aufgaben vollständig verstehen. 

Mit Programmaudits wird sichergestellt, dass Sicherheitsschwachstellen identifiziert und behoben werden. Die Sicherheitsingenieure von Rockwell Automation verfügen über modernstes Know-how und jahrzehntelange Erfahrung bei der Unterstützung von Kunden im Bereich der OSHA-Compliance. Mit unseren Services unterstützen wir Sie bei der Vorbereitung auf die Auditprozesse.

Loading

LOTO-Schulungsanforderungen

Loading

Compliance ist für autorisierte und betroffene Mitarbeiter erforderlich

Schulungen sind ein wichtiger und erforderlicher Schritt im LOTO-Prozess. Für Unternehmen mit Sitz in den USA verlangt OSHA zwei Arten von Schulung, je nach Umfang der Mitarbeiterverantwortung/-beteiligung. Dies gilt auch für lokale Vorschriften weltweit.

Unsere Sicherheitsingenieure unterstützen Sie weltweit bei der Ermittlung der Schulungsanforderungen für Ihre Mitarbeiter.

Mitarbeiter, die Maschinen verriegeln oder warten, werden als „autorisierte“ Mitarbeiter bezeichnet. Sie müssen eine umfassende LOTO-Schulung zu den Kernaufgaben und allen relevanten Unternehmensrichtlinien erhalten.

Mitarbeiter, die Maschinen bedienen oder in der Nähe von Maschinen arbeiten, werden als „betroffene“ Mitarbeiter bezeichnet. Sie dürfen keine LOTO-Verfahren ausführen, müssen aber Schulungen zu deren Zweck und Definition sowie zu den entsprechenden Verantwortlichkeiten erhalten.


LOTO-Richtlinienerstellung

Eine gut durchdachte Richtlinie hält die Mitarbeiter auf dem Laufenden

LOTO-Richtlinien und LOTO-Verfahren gehen Hand in Hand. Eine gut konzipierte Richtlinie hält die Mitarbeiter von den autorisierten Mitarbeitern bis hin zum Management stets auf dem Laufenden. Sie soll außerdem sicherstellen, dass jeder seine Verantwortlichkeiten kennt, damit die Integrität des Systems gewahrt bleibt.

Eine wirkungsvolle LOTO-Richtlinie sollte leicht verständlich sein und die unternehmensspezifischen Regeln und das Durchführungsprotokoll eindeutig formulieren. Die Erstellung einer einrichtungsweiten LOTO-Richtlinie bietet Sicherheit, ein umfassendes Dokument für die OSHA-Compliance und ein effizientes Unternehmensprotokoll. Einige Komponenten müssen Bestandteil einer LOTO-Richtlinie sein. Die Sicherheitsingenieure von Rockwell Automation können Ihnen jedoch dabei helfen, eine auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Richtlinie zu entwickeln, zu erstellen und umzusetzen. Sie können auch Ihre aktuellen Richtlinien überprüfen und Verbesserungsvorschläge machen.

Loading

LOTO-Geräteempfehlungen

Loading

Die Auswahl der Geräte ist entscheidend für den LOTO-Erfolg

Heutzutage sind Tausende Verriegelungen und Vorrichtungen erhältlich. Wie aber können Sie die für die Anlagen Ihrer Einrichtung am besten geeigneten auswählen? Verriegelungen und Vorrichtungen können zwar problemlos eingekauft werden, die Auswahl der richtigen Komponenten ist aber nicht ganz unkompliziert. Hier können wir Sie unterstützen.

Geräteempfehlungen sind der letzte Schritt bei der Entwicklung eines LOTO-Programms. Durch den Erwerb der richtigen Verriegelungen, Tags und Geräte profitieren Sie von einer höheren Effizienz des LOTO-Prozesses. Außerdem können die Mitarbeiter bei Unmsetzung der LOTO-Verfahren darauf vertrauen, dass die betreffenden Anlagen sicher verriegelt sind.

Unsere Spezialisten sind stets über neue Produkterscheinungen informiert. Mit ihren Gerätekenntnissen und unseren angepassten LOTO-Richtlinien können sie optimale Empfehlungen zu den neuesten und für Ihre Anforderungen am besten geeigneten Vorrichtungen geben.

LOTO-Software ScanESC

Mit LOTO immer auf der Höhe der Zeit sein

Mit der ScanESC™-LOTO-Software können Sie Ihr gesamtes LOTO-Programm digitalisieren. So können Sie sicherstellen, dass alle für die Mitarbeiter verfügbaren Informationen stets aktuell und über eine intuitive, benutzerfreundliche Schnittstelle jederzeit zugänglich sind.

ScanESC bietet die Tools und Ressourcen, um Ihr LOTO-Programm zu modernisieren.

Loading
Sie benötigen LOTO-Unterstützung?

Wir verfügen über die erforderliche Branchenexpertise, um Ihre Automatisierungsinvestitionen zu entwickeln, zu implementieren und zu unterstützen

Lassen Sie sich von einem LOTO-Spezialisten kontaktieren

Für Sie empfohlen

Sicherheits- und Risikomanagement im Zeitalter des IIoT
Main Image
White Paper
Sicherheits- und Risikomanagement im Zeitalter des IIoT

Dieses eBook wirft ein neues Licht auf den Wert von Sicherheit für Unternehmen. Es zeigt einen klaren Zusammenhang zwischen der Übernahme von Best Practices für Sicherheit und Risikomanagement und den betrieblichen Vorteilen.

Jetzt herunterladen
Loading
Loading
Loading
  • Vertrieb
  • Kundenbetreuung
  • TechConnect-Support
  • Allgemeine Fragen
  1. Chevron LeftChevron Left Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Lösungen Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left LOTO-Programmservices Chevron RightChevron Right
Unternehmen
Über uns Zugänglichkeit Karriere Vielfalt, Ethik und Integrität Online-Community Engage Investor Relations Presseraum Nachhaltigkeit Vertrauenszentrum
 
Aktuelle Themen
Cyber-Sicherheit Digitale Transformation Smart Manufacturing The Connected Enterprise®
 
Unsere Marken
Allen-Bradley® FactoryTalk LifecycleIQ-Services
Veranstaltungen und Schulungen
Veranstaltungen Schulung Webinare
 
PartnerNetwork
Finden Sie einen Partner Was ist das PartnerNetwork?
Kontakt
TechConnect-Support Kundenbetreuung Allgemeine Anfragen Bezugsquellen Moralische Bedenken äußern Umfrage zur Kundenzufriedenheit
Erkenntnisse
Blogs Anwenderberichte Automation Today Podcasts
BlogRockwell Automation's Blog
Rechtliche Hinweise
Datenschutz und Cookies-Richtlinie
E-Mail-Voreinstellungen
Cookieeinstellungen
Einstellungen für Zugänglichkeit
© 2025 Rockwell Automation
Startseite
Please update your cookie preferences to continue.
This feature requires cookies to enhance your experience. Please update your preferences to allow for these cookies:
  • Social Media Cookies
  • Functional Cookies
  • Performance Cookies
  • Marketing Cookies
  • All Cookies
You can update your preferences at any time. For more information please see our {0} Privacy Policy
CloseClose