Loading
Karriere
Investoren
PartnerNetwork-Portal
Kontakt
HÄUFIG VERWENDETE RESSOURCEN
Kompatibilität und Downloads (PCDC) Knowledgebase Literature Library Lebenszyklus-Status
 
Produktmanagement
Asset Management (RAAMP) Installed Base Evaluation (IBE) Produktregistrierung Reparaturen Service-Verträge und Tickets Softwareaktivierung Softwareabonnements Nachhaltigkeits-Dashboard
 
PRODUKTKONFIGURATION UND AUSWAHL
Advisor Stückliste CrossWorks Integrated Architecture Builder Produktkatalog ProposalWorks Proposal Builder ProposalWorks Standards Builder Safety Automation Builder
 

 

Alle Werkzeuge anzeigen →

Rockwell Automation-Logo
Produkte
Hardware
Hardware-Neuheiten
Schaltkreis- und Lastschutz Zustandsüberwachung Anschlusskomponenten Prozessleitsysteme Antriebe Energieüberwachung Bedienerschnittstelle (HMI) Flexibles Transportsystem Industriecomputer und Monitore Industrieschaltgeräte Eingangs-/Ausgangsmodule Beleuchtungssteuerung
Achssteuerung Motorsteuerung Netzwerksicherheit und Infrastruktur Lösungspakete Netzteile Speicherprogrammierbare Steuerungen Drucktaster und Signalgeber Relais und Zeitrelais Sicherheitssysteme Sicherheitsprodukte Sensoren und Schalter Signalschnittstelle
Software
Software-Neuheiten
Cloud-Software
 
Design
Studio 5000 FactoryTalk Logix Echo Digitaler Zwilling Emulate3D Arena-Simulation FactoryTalk Design Studio FactoryTalk Twin Studio FactoryTalk Vault
 
Analyse und Daten
FactoryTalk Historian FactoryTalk Analytics Thingworx IIoT FactoryTalk Edge Gateway FactoryTalk Transaction Manager FactoryTalk Edge Modellprädiktive Regelung (MPC)
Bedienerschnittstelle
FactoryTalk View FactoryTalk Optix
 
MES
Plex MES Plex-Qualitätsmanagement ProductionCentre PharmaSuite
 
Leistungsüberwachung
Plex-Produktionsüberwachung FactoryTalk-Metrics-Gesamtanlageneffektivität
 
Thin-Client-Management
ThinManager
Instandhaltung
Fiix CMMS FactoryTalk AssetCentre FactoryTalk Remote Access FactoryTalk Network Manager Emonitor
 
Prozess
PlantPAx FactoryTalk Batch
 
Industrielle Kommunikationen
FactoryTalk Linx
 
XR/erweiterte Realität
Vuforia
Produktverzeichnis Allen-Bradley® FactoryTalk
Dienstleistungen
Optimierung der Anlagen und Dienstleistungen für Mitarbeiter
Reparatur von Anlagen Instandsetzung der Ausrüstung Bestandsmanagement von Anlagen und Ausrüstung Dezentraler Support und -überwachung von Anwendungen
Services vor Ort und technische Services Sicherheitsservices Schulungsservices
Cyber-Sicherheit und Netzwerkinfrastruktur
Cyber-Sicherheit Industrielle Netzwerkinfrastruktur Vorgefertigte Netzwerklösungen
Digital Thread
Überblick
 
LifecycleIQ-Services
Rockwell Automation consultant in hard hat looks at tablet with male client in orange vest
LifecycleIQ-Services

Lifecycle Services unterstützen Ihre Produktionsstätte dabei, in jeder Phase des Lebenszyklus schneller, intelligenter und agiler zu arbeiten.

Erste Schritte
Branchen und Lösungen
Branchen
Automobil- und Reifenindustrie Zement Chemie Unterhaltung Fasern und Textilien Lebensmittel und Getränke Haushalt und Körperpflege Infrastruktur Life Sciences Schifffahrt und Werften
Metallindustrie Bergbau Öl und Gas Stromerzeugung Druck- und Verlagswesen Zellstoff und Papier Halbleiter Lagerhaltung und Fulfillment Wasser und Abwasser
Lösungen
Digitale Transformation Industrielle Analyse Industrielle Automatisierung und Steuerung Industrielle Cybersicherheit und Netzwerke
Bewegung und Robotik Steuerung der Prozessautomatisierung Sicherheitslösungen  Smart Manufacturing
 
Lösungen für
OEMs
Vorreiterrolle für Nachhaltigkeit in der Stahlproduktion
View at the factory construction made of steel
Anwenderbericht
Vorreiterrolle für Nachhaltigkeit in der Stahlproduktion

Globaler Stahlproduzent ArcelorMittal zeigt, dass Nachhaltigkeit sowohl die CO2-Reduktion als auch die wirtschaftliche Innovation vorantreiben kann.

Jetzt lesen
Support
Dokumentation
Zentrum für technische Dokumentationen Produktzeichnungen und Schaltpläne Produktzertifizierungen Release Notes Technische Daten
Produkt-Support
Downloads Auswahl und Konfiguration Management
Schulung
Webinare E-Learning-Kurse Präsenztraining Schulungs-Workstations
Kontakt
TechConnect-Support Kundenbetreuung Allgemeine Anfragen
TechConnect-Support
TechConnect-Support

Lassen Sie sich bei der Lösung Ihrer technischen Herausforderungen beraten und unterstützen.

Mehr über TechConnect℠ erfahren
Kompatibilität und Downloads (PCDC) Knowledgebase Literature Library
Vertrieb und Partner
Finden Sie einen Partner
Zum Partner Finder
 
Unser PartnerNetwork
Digitale Partner Distributionspartner Lizenzierte Entwickler Maschinen- und Anlagenbauer (OEM) Partner
Strategische Allianzen Systemintegratoren Technologiepartner
Online bestellen
Softwareabonnements E-Learning-Schulung Präsenztraining
Was ist das PartnerNetwork™?
Zwei Personen interagieren mit einem Tablet
Was ist das PartnerNetwork™?

Unser Rockwell Automation PartnerNetwork™-Programm bietet unseren Kunden Zugang zu den besten Mitarbeitern, Produkten, Services und Lösungen, um die Fertigungsziele zu erreichen und The Connected Enterprise zum Leben zu erwecken.

Jetzt erkunden
Karriere
Investoren
PartnerNetwork-Portal
Kontakt
Ressourcen
HÄUFIG VERWENDETE RESSOURCEN
Kompatibilität und Downloads (PCDC) Knowledgebase Literature Library Lebenszyklus-Status
 
Produktmanagement
Asset Management (RAAMP) Installed Base Evaluation (IBE) Produktregistrierung Reparaturen Service-Verträge und Tickets Softwareaktivierung Softwareabonnements Nachhaltigkeits-Dashboard
 
PRODUKTKONFIGURATION UND AUSWAHL
Advisor Stückliste CrossWorks Integrated Architecture Builder Produktkatalog ProposalWorks Proposal Builder ProposalWorks Standards Builder Safety Automation Builder
 

 

Alle Werkzeuge anzeigen →

Produkte
  • Produkte
  • PCDC
  • Literature Library
  • Knowledgebase
  • Web Pages
  • Sample Code
Select country or region
Sprache auswählen
Anmelden Create an Account
Why Create an Account?
Create bills of materials, submit repair quotes, register products and more!

Manage your e-communication subscription preferences.

Manage your user profile.
Welcome, {0}
Residing Location
Mein Konto Abmelden

Studio 5000 Simulation Interface

Konnektivität zur Unterstützung von intelligenten Maschinen und digitalem Design
Studio 5000 Simulation Interface hero image
DesignSuite
  • Dynamische Software zur Erstellung eines digitalen Zwillings
      • Überblick
      • Studio 5000 Application Code Manager
      • Studio 5000 Architect
      • Studio 5000 View Designer®
      • Studio 5000 Logix Emulate
      • Studio 5000 Logix Designer
      • Studio 5000 Simulationsschnittstelle
    • Überblick
    • Studio 5000 Application Code Manager
    • Studio 5000 Architect
    • Studio 5000 View Designer®
    • Studio 5000 Logix Emulate
    • Studio 5000 Logix Designer
    • Studio 5000 Simulationsschnittstelle
  • FactoryTalk Logix Echo
  • FactoryTalk Motion Analyzer

Studio 5000 Simulation Interface verbindet physische oder emulierte Steuerungen mit Simulations- und Modellierungswerkzeugen, um virtuelle Inbetriebnahme und modellbasiertes Design zu ermöglichen. Das bedeutet, dass Sie intelligente Maschinen entwerfen, testen, validieren und in Betrieb nehmen können, bevor diese tatsächlich in der Produktion zum Einsatz kommen.

Video Player
Chevron DownChevron Down Chevron DownChevron Down
Studio-5000-Simulation-Interface-Motion-Graphics-Logix-Echo
00:00
00:00
00:00
Use Up/Down Arrow keys to increase or decrease volume.
Video
Simulationsschnittstelle für Drittanbieteranwendungen

Erfahren Sie, wie Sie Ihre bevorzugte Simulationssoftware mit einem Studio 5000®-Logix-Programm verbinden oder die Feinabstimmung eines Modells, das sich bereits in der Produktion befindet, durchführen können.


Digitaler Zwilling: Zukunft und Gegenwart der Interaktion zwischen Mensch und Maschine
Digitaler Zwilling: Zukunft und Gegenwart der Interaktion zwischen Mensch und Maschine
Blog
Blog
Digitaler Zwilling: Zukunft und Gegenwart der Interaktion zwischen Mensch und Maschine
Die Technologien digitaler Zwillinge transformieren den gesamten industriellen Bereich und verbessern unsere Interaktion mit unseren Umgebungen. Gleichzeitig bieten sie ein enormes Potenzial für die Belegschaft der Zukunft.
Jetzt ansehen

Gewinnen Sie schneller Klarheit

Mit Studio 5000 Simulation Interface können Sie das Design völlig ohne Installationsdruck optimieren. Bei der Simulation können Sie Ihr Steuerungsprogramm mit Ihrem Anwendungsmodell koppeln, Werte in Ihrer Steuerung mit Variablen in Ihrer Simulation verknüpfen und eine Simulation oder ein Modell mit Ihrem Steuerungsprogramm verbinden.

Studio 5000 Simulation Interface macht es einfach:

  • Ein Simulationsmodell und ein Steuerungsprogramm zu importieren
  • Modellvariablen mit Tags zu verbinden
  • Die Simulation mit intuitiven, integrierten Steuerelementen zu starten (oder zu stoppen)

Experimentieren Sie, so viel Sie wollen

Ob Sie Maschinen entwickeln und in Betrieb nehmen oder die Produktion in einem Werk managen – mit digitalem Engineering können Sie Produkte in Rekordzeit auf den Markt bringen. Mit Studio 5000 Simulation Interface können Sie eine Vielzahl von Entwürfen testen, ohne sich Gedanken über die Verschwendung von Ressourcen machen zu müssen.

Wenn Sie diese Software zusammen mit einem Modellierungs- und Simulationswerkzeug verwenden, haben Ihre Entwickler schnellen Zugriff auf digitale Modelle noch bevor Investitionen in einen physischen Prototyp getätigt werden. Um z. B. die Bedienelemente einer Hydraulikpresse zu entwerfen, können Ihre Entwickler oder Konstrukteure einen digitalen Zwilling erstellen, der die Dynamik des Systems  (Trägheit, Vibration, Reibung, Beschleunigung) beinhaltet. Durch diese Verbindung ist es einfach, den Code einer Steuerung entsprechend des Modells der physischen Presse zu überprüfen.

Digitales Engineering
Ingenieur, der die Leistung mit Echtzeit-Software auf seinem Tablet betrachtet
Leistungsangebot
Digitales Engineering

Ob Sie Maschinen entwickeln und in Betrieb nehmen oder die Produktion in einem Werk managen – mit digitalem Engineering können Sie Produkte in Rekordzeit auf den Markt bringen.

Mehr über unsere Lösungen erfahren

Video Player
Chevron DownChevron Down Chevron DownChevron Down
Studio 5000 Simulation Interface Launch
00:00
00:00
00:00
Use Up/Down Arrow keys to increase or decrease volume.
Video
Tutorial für Studio 5000 Simulation Interface

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Logix-Programm mit Hilfe von Studio 5000® Simulation Interface mit der Modellierungssoftware eines Drittanbieters verbinden können.

Optimieren Sie Ihre Abläufe

Der Einsatz einer Simulation neben einem realen System ermöglicht es, Anwendungen und Systeme zu überdenken und möglicherweise unnötige Schritte, Maschinen, Sensoren und andere Elemente zu vermeiden. Schaffen Sie nachhaltigere und datengesteuerte Abläufe, indem Sie Ihr vernetztes Modell an der Edge einsetzen.


Bedenken Sie die Möglichkeiten, die sich für Sie ergeben

Möchten Sie die Voraussetzungen für Ihr Unternehmen verbessern? Dann erstellen, testen und prüfen Sie Maschinenkonzepte digital statt physisch. Mit der Studio 5000-Designumgebung können Sie die Studio 5000 Simulation Interface hinzufügen und Simulationssoftware von Drittanbietern mit einem Studio 5000-Logix-Programm verbinden oder die Feinabstimmung eines Modells durchführen, das bereits in der Produktion Anwendung findet.

Entwicklung am Modell

Hätten Sie gerne ein Modell Ihrer Anwendung, um damit Ihre Logik zu testen? Mit der Studio 5000 Simulation Interface ist das jetzt möglich. Verbinden Sie ein Studio 5000-Logix-Programm mit einer Simulation Ihrer Anwendung. Haben Sie ein Problem entdeckt? Das ist kein Problem. Denn Sie sehen bereits vor der Installation, wie alles funktioniert. Direkt von Ihrem PC aus können Sie eine Simulation und ein speicherprogrammierbares Steuerungsprogramm (über einen Emulator oder eine Hardware-Steuerung) ausführen. Studio 5000 Simulation Interface lässt sich mit Simulationswerkzeugen einsetzen, um flexiblere Entscheidungen zum Design, frühere Einblicke und Experimentiermöglichkeiten zu bieten. Nutzen Sie simulationsbasierte digitale Zwillinge von ANSYS, integrieren Sie MATLAB und Simulink oder binden Sie ROM-Exporte von Simulationswerkzeugen wie MapleSIM ein.

Einsatz einer Model-in-the-Loop-Technik

Selbst in einer Produktionsumgebung kann ein Modell hilfreich sein. Ist ein bestimmter Wert schwer zu messen? Über ein auf realen Produktionsdaten basierendes Modell antizipiert die Studio 5000 Simulation Interface Änderungen vor der Produktion. Dies ermöglicht die vorausschauende Instandhaltung oder Optimierung durch Vergleich des Modells mit den tatsächlichen Produktionsgegebenheiten. Durch Verwendung der Studio 5000 Simulation Interface für die Ausführung eines reduzierten Modells an der Edge können Simulation und Logik im Fertigungsbereich neben dem realen Produktionssystem ablaufen. So ist der Vergleich von Betriebs- und Simulationsdaten möglich und Trends, Schwachstellen und Optimierungsmöglichkeiten lassen sich gut erkennen.


Der nächste Schritt hin zum digitalen Engineering

Studio 5000 Simulation Interface ist ein Add-On zur Studio 5000-Designumgebung, mit dem Sie Steuerungen mit Simulations- und Modellierungswerkzeugen verbinden können, um eine virtuelle Inbetriebnahme und einen modellbasierten Entwurf zu ermöglichen.

Produktprofil für Studio 5000-Designumgebung
Ein Mitarbeiter gibt auf seinem Laptop Informationen in eine Softwareanwendung ein, während auf zwei weiteren Monitoren unterschiedliche Software angezeigt wird
Broschüre
Produktprofil für Studio 5000-Designumgebung

Die Studio 5000®-Umgebung kombiniert Designelemente innerhalb eines standardisierten Framework zur Optimierung der Produktivität und verkürzt so die Inbetriebnahmezeit.

Jetzt herunterladen

Wie groß ist Ihr Appetit auf Lernen?

Ob groß, klein oder dazwischen, hier finden Sie eine Fülle von Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihren Erfolg zu maximieren.

Publikationen zur FactoryTalk Studio 5000 Simulation Interface

In der Literaturbibliothek finden Sie eine große Auswahl an Publikationen, die unsere verschiedenen Softwareangebote unterstützen.

Publikationen anzeigen
Software-Kompatibilität und Downloads

Sie fragen sich, wie verschiedene Softwareprodukte zusammenwirken? Oder möchten Sie Funktionen und Möglichkeiten vergleichen? Hier finden Sie Informationen und Downloads wie Software, Firmware, Versionshinweise, Treiber und Werkzeuge.

Weitere Informationen

Zwei Mitarbeiter von Rockwell Automation, die stehend Informationen besprechen, die sie auf einem Laptop mit einem FactoryTalk-Logo oben auf dem Laptop anzeigen

Bestellanleitung zu Studio 5000

Skalieren Sie die Software nach Ihren Anforderungen

Industrielle Automatisierungssoftware sollte die Anforderungen Ihrer Anwendung widerspiegeln, aber es kann frustrierend sein, die richtige Lösung zu finden. Keine Sorge – Sie haben mehrere Optionen! Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Edition der Studio 5000-Software, die Ihren Anforderungen entspricht, und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Auswahl bei eventuellen Änderungen des Projektumfangs anpassen können.

Sie brauchen noch mehr Flexibilität? Informieren Sie sich über Software-Abonnements, wenn sich Ihre Anforderungen projekt- oder  teamübergreifend ändern.

Sind Sie bereit, Ihre Software zu bestellen?

Bestelloptionen
Software SubscriptionsSoftware Subscriptions
Bestelloptionen

Zentraler Kauf von Software und Abonnements.

Entdecken Sie unsere Bestelloptionen
Sprechen Sie mit einem Berater
DistributorDistributor
Sprechen Sie mit einem Berater

Wenden Sie sich an Ihren lokalen Rockwell Automation-Vertriebsberater, um Ihre Softwareanforderungen zu besprechen.

Kontakt

Für Sie empfohlen

PartnerNetwork
PartnerNetwork
Partnerarbeit
Partnerarbeit
PartnerNetwork
Mit dem PartnerNetwork™ von Rockwell Automation können unsere Kunden verbesserte Lösungen für ihre Automatisierungsinvestitionen entwickeln, herstellen und verwalten.
Weitere Informationen
Kooperation mit Ansys zur Optimierung von Industrieprozessen
Rockwell Automation-Logo mit strukturiertem weißem und grauem Hintergrund
Pressemitteilung
Kooperation mit Ansys zur Optimierung von Industrieprozessen

Unsere erweiterte Studio 5000 Simulation Interface lässt sich jetzt mit digitalen Zwillingen von Ansys verbinden. Dies bietet Automatisierungs- und Prozessingenieuren neue Möglichkeiten, die Simulation zur Verbesserung von Design, Einsatz und Leistung industrieller Prozesse einzusetzen.

Weitere Informationen
FactoryTalk Logix Echo
FactoryTalk Logix Echo
Software
Software
FactoryTalk Logix Echo
Sparen Sie bei der Prototypenentwicklung, dem Designen und Testen Zeit – durch die Emolutions-Software von FactoryTalk® Logix Echo für ControlLogix® 5580-Steuerungen.
Erste Schritte
  • Vertrieb
  • Kundenbetreuung
  • TechConnect-Support
  • Allgemeine Fragen
  1. Chevron LeftChevron Left Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Pro... Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Sof... Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left FactoryTalk DesignSuite Chevron RightChevron Right
  5. Chevron LeftChevron Left Designsoftware Studio 5000 Chevron RightChevron Right
  6. Chevron LeftChevron Left Studio 5000 Simulation Interface Chevron RightChevron Right
Unternehmen
Über uns Zugänglichkeit Karriere Vielfalt, Ethik und Integrität Online-Community Engage Investor Relations Presseraum Nachhaltigkeit Vertrauenszentrum
 
Aktuelle Themen
Cyber-Sicherheit Digitale Transformation Smart Manufacturing The Connected Enterprise®
 
Unsere Marken
Allen-Bradley® FactoryTalk LifecycleIQ-Services
Veranstaltungen und Schulungen
Veranstaltungen Schulung Webinare
 
PartnerNetwork
Finden Sie einen Partner Was ist das PartnerNetwork?
Kontakt
TechConnect-Support Kundenbetreuung Allgemeine Anfragen Bezugsquellen Moralische Bedenken äußern Umfrage zur Kundenzufriedenheit
Erkenntnisse
Blogs Anwenderberichte Automation Today Podcasts
BlogRockwell Automation's Blog
Rechtliche Hinweise
Datenschutz und Cookies-Richtlinie
E-Mail-Voreinstellungen
Cookieeinstellungen
Einstellungen für Zugänglichkeit
© 2025 Rockwell Automation
Startseite
Please update your cookie preferences to continue.
This feature requires cookies to enhance your experience. Please update your preferences to allow for these cookies:
  • Social Media Cookies
  • Functional Cookies
  • Performance Cookies
  • Marketing Cookies
  • All Cookies
You can update your preferences at any time. For more information please see our {0} Privacy Policy
CloseClose