Mit FactoryTalk® Analytics™ for Devices erhalten Sie einen schnellen Einblick in den Zustand der Geräte Ihres Steuerungssystems und können so die Ausfallzeitplanung und die Asset-Verfügbarkeit verbessern. Vereinfacht kann man sagen, dass Daten erst dann nützlich sind, wenn sie Ihnen helfen, Entscheidungen zur richtigen Zeit zu treffen und operative Leistungen auf eine höhere Stufe zu bringen. Das können Analysen für Sie tun – und FactoryTalk Analytics for Devices ist der ideelle Ausgangspunkt dafür, da es Ihnen unmittelbar bei Verbindung mit Ihren Werksanlagen einsichtsreiche Diagnosen liefert. FactoryTalk Analytics for Devices ist ein industrielles Informationsgerät mit automatisierten Diagnosen, eingebauten Dashboards und einem Chatbot, der Ihnen dabei hilft, aus Ihren Anlagendaten Wert zu schöpfen. Das Gerät unterstützt auch Datenaustritt durch ein REST-basiertes API, damit es als kritische Datenquelle für die Verbesserung der Planung auf Unternehmensebene und als Unterstützung aktiver Benachrichtigungen genutzt werden kann.
Heben Sie die Entscheidungsfindung mit Device Analytics auf die nächste Stufe
Für den Erfolg werden OT-Experten angeregt, um die Anlagenzuverlässigkeit tagtäglich zu gewähren. Die meisten Wartungsteams werden nicht nur dadurch gefordert, von reaktiver Fehlerbehebung auf proaktive Fehlerbehebung wechseln zu müssen, sondern haben außerdem noch zu wenig Zeit, effektive Diagnosen zu integrieren. Um Werksanlagen zu erhalten und Fehler proaktiv zu beheben, ist es wichtig, kritische Informationen zu haben, die vorbeugende Wartungen für automatisierte Geräte veranlassen.

Entdecken, Kontextualisieren und Anwenden von wichtigen Erkenntnissen
Beginnen Sie mit der Erkennung von Daten- und Protokollierungsinformationen, sobald Ihr Analyseinstrument mit einem Ethernet-/IP-Netzwerk verbunden ist. Dann können Sie Zustände automatisch über mehrere Geräte auf dem Netzwerk hinweg überwachen und analysieren, was schwer zu entdeckende Fehler oder Muster festlegt. Wenn ein Gerät seinen Gesundheitszustand ändert und eine Fehlerbehebung benötigt, werden Aktionskarten erstellt und Diagnosenachrichten geliefert, was zu einer Verminderung der Mean Time to Action (MTTA) führen kann. Sie können über die Aktionskarten abstimmen, um Ihre Präferenzen anzuzeigen und zusätzliche Hilfe über unsere Chatbot-Schnittstelle zu erhalten.
Einsetzen von Single-Pane-Of-Glass-Dashboards
Steuerungssysteme sind von Natur aus datenintensiv, aber diese Daten liefern keinerlei Nutzen, wenn sie nicht in aussagekräftige Informationen umgewandelt werden. Sie müssen keine Zeit damit zubringen, Diagnosen zu spezifizieren und sich auf IT zu stützen, um Analysen zu designen und realisieren. FactoryTalk Analytics for Devices wandelt Ihre Gerätestatusdaten automatisch in sinnvolle Dashboards und Widgets um, was den Zeitrahmen für Realisierungen potentiell von Monaten auf Stunden reduziert.


Sprechen Sie mit Ihrer Maschine, wann immer Sie möchten
Sie wollen wissen, welche Geräte offline sind oder gewartet werden müssen? Sie wissen nicht, wie Sie den ausgefallenen Antrieb reparieren sollen? Sie können mit Shelby®, einem freundlichen Chatbot, sprechen, um Ihre Fragen über Betriebe und Geräte zu beantworten, wann immer Sie möchten. Basierend auf den Microsoft Cognitive Services ruft Shelby alle Arten von Informationen mit einem einfachen Sprachbefehl ab. Mit nur wenigen Mausklicks kann Shelby in Ihrem Fertigungsbetrieb eingesetzt werden, um Geräte zu erkennen, Daten zu analysieren und Einblicke zu Situationen zu liefern, die möglicherweise die Leistung beeinträchtigen.
Integration mit Unternehmens- oder Analyse-Anwendungsprogrammen
Sie können die Wartungsalarme, die von FactoryTalk Analytics for Devices erstellt werden, zu angrenzenden Betrieben (zum Beispiel ERP oder CMMS™) oder Analyse-Anwendungsprogrammen (FactoryTalk Analytics DataView oder ThingWorx) durch REST-APIs kaskadieren lassen und einen automatischen Workflow erstellen. Durch die Integration von REST-APIs können Sie Daten von mehreren Instrumenten mit FactoryTalk Analytics DataView verbinden und Ihre Aktionskarten entweder pro Werk oder pro Maschine beaufsichtigen. Zusätzlich dazu können OT-Mitarbeiter E-Mail-Benachrichtigungen erhalten, wenn eine Anlage gewartet werden muss oder es kann ein Reparaturdienstauftrag automatisch generiert werden.

Wie groß ist Ihr Appetit auf Lernen?
Ob groß, klein oder dazwischen, hier finden Sie eine Fülle von Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihren Erfolg zu maximieren.