Das übliche Problem mit unüblichen Lösungen
Flexiblere, skalierbare Systeme
Es kostet Zeit und Geld, lebensrettende biopharmazeutische Arzneimittel zu entwickeln und zu produzieren. Alles, was Produktionssysteme flexibler, skalierbarer und schneller implementierbar macht, kann daher wertvolle Ressourcen sparen.
Aus diesem Grund arbeitet Cytiva zusammen mit Rockwell Automation an der Optimierung der Prozesssteuerung und Automatisierung seiner Bioreaktoren, FlexFactory-Produktionslinien und modularen, biopharmazeutischen KUBio-Einheiten, die das Unternehmen weltweit betreibt.
Kostensenkung in der Biopharmazeutik
Bioprozessanwendungen umfassen Verfahren mit großen und kleinen Molekülen. Während traditionelle Medikamente aus Molekülen mit weniger als 60 Atomen zusammengesetzt sind, haben Biopharmazeutika wie Insulin Moleküle mit Hunderten von Atomen; Grippeimpfstoffe bestehen aus Molekülen von mehr als 100 000 Atomen. Aufgrund dieser Komplexität werden die Entwicklung sowie die vor- und nachgelagerte Produktion dieser neueren Biopharmazeutika immer komplizierter und kostspieliger.
Wie die meisten Industriezweige steht auch die Biopharmabranche vor der Herausforderung, Preise senken, Produkteinführungszeiten verkürzen und sich schnell an veränderte Marktanforderungen einstellen zu müssen. Es kann fünf bis sieben Jahre dauern, eine neue Anlage zu bauen und die Produktion in vollem Umfang aufzunehmen. Wenn es ein Arzneimittelhersteller schafft, eine Einweg-Bioprozessanlage in 12 bis 18 Monaten zu implementieren, kann er damit Zeit und Geld sparen und letztlich lebensrettende Medikamente schneller auf den Markt bringen.
Optimierung von Bioreaktoren in FlexFactory-Linien
Biopharmazeutische Unternehmen können mit einer bestimmten Prozesssteuerung klein anfangen und diese im Laufe der Zeit für die Produktion höherer Stückzahlen aufstocken, um die gestiegenen Steuerungsanforderungen zu erfüllen. Cytiva benötigte dazu bessere, schlüssigere Skalierungsmöglichkeiten.
Aus der Zusammenarbeit von Cytiva mit Rockwell Automation ging eine flexible, skalierbare Plattform hervor, die ein solches Wachstum unterstützt. Sie bietet zahlreiche Vorteile, wie eine skalierbare Reihe von Figurate-Bioreaktoren in der FlexFactory-Familie, die in den vorgefertigten modularen KUBio-Reinräumen eingesetzt werden können.
Bioprozesse profitieren von Automatisierung
Cytivas Strategie zur Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen in der biopharmazeutischen Verarbeitung basiert auf Automatisierung, Flexibilität und Effizienz, woraus sich die folgenden Vorteile ergeben:
- Optimierung der Betriebszeit durch Systemredundanz
- Verringerung des Wartungs- und Schulungsaufwands durch Nutzung eines gemeinsamen Frameworks
- Ertragsoptimierung durch zentralisierte Daten-Trenderstellung und Alarmierung
- Reduzierung des regulatorischen Aufwands durch GAMP-geprüfte und CFR-konforme Designs
Cytiva entschied sich für das moderne Prozessleitsystem PlantPAx®, um seine Bioprozessanlagen zu automatisieren, deren Daten durch die Integration mit entsprechenden Manufacturing Execution System (MES)-Anwendungen und Electronic Batch Records (EBR) verfügbar zu machen und sie auch für Cloud-Computing-Dienste bereitzustellen.
Ermöglicht wurden dadurch eine 10- bis 20%ige Steigerung des Produktionsdurchsatzes, der Verfügbarkeit und der Effizienz der Produktionsmitarbeiter sowie eine Senkung des Energieverbrauchs, des Ausschussmaterials, der Chargenfreigabezeit, der Wartung und der Fehlersuche um 5 bis 30 %.
Darüber hinaus arbeitet Cytiva gemeinsam mit Rockwell Automation und PTC an der Entwicklung von Tools zur Bedienerunterstützung auf Basis von Augmented Reality (AR). Bediener können zum Beispiel die AR-Bilderfassung nutzen, um Darstellungen zum pH-Wert, gelösten Sauerstoff, Kohlendioxid, zur Leistung des Steuerungsschaltschranks und zu anderen wichtigen Parametern schneller anzuzeigen und zu bearbeiten. Mit der PTC-Software Vuforia® Chalk™ können Bediener und ihre Vorgesetzten auch Bilder markieren, um auf Details hinzuweisen, die beachtet werden müssen.
Erfahren Sie mehr über unsere Automatisierungs-, Prozesssteuerungs- und Informationslösungen für die Biotechnologiebranche.